11.Mai.2020
Ab Montag, 11. Mai 2020 wird schrittweise der Präsenzunterricht für weitere Klassen im Rahmen unserer personellen und räumlichen Kapazitäten ausgeweitet. Die notwendigen Maßnahmen zum Schutz aller Beteiligten gegen eine Coronainfektion werden eingehalten, die Klassenleitungen informieren Sie deshalb über die Gruppenbildungen. Bitte informieren Sie sich auf der Homepage über den Stundenplan und beachten Sie auch den Vertretungsplan. Unterricht, der nicht in Präsenzform erteilt werden kann, findet weiterhin als distance learning statt. Wir sind froh mit diesen Schritten in eine verantwortungsvolle Normalität gehen zu können. Dabei gilt: Bitte beachten Sie unsere Regeln zu Hygiene und Infektionsschutz! Mehr lesen..
22.Apr.2020
1. Die Schule darf nur über die vorgesehenen Eingänge betreten bzw. Ausgänge verlassen werden. Die Treppenhäuser sind nur in eine Richtung zu begehen, bitte beachten Sie die Hinweisschilder.
2. Direkter Körperkontakt ist zu vermeiden: Auf Begrüßungsrituale wie z. B. Händeschütteln sollte verzichtet werden
3. Gruppenbildungen sind strikt zu vermeiden
4. Eine gute Handhygiene ist wichtig: bei der Ankunft in der Schule, nach Pausen, nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten und nach dem Toilettengang. Händewaschen meint mit Seife für 20-30 Sekunden waschen und gut abtrocknen.
5. Niesen und husten Sie in ein Einwegtaschentuch. Danach gründlich die Hände waschen. Ist kein Taschentuch griffbereit, die Armbeuge vor Mund und Nase halten.
6. Bedarfsgegenstände wie Gläser, Trinkflaschen usw. sowie Schreib-material und Unterlagen sollten nicht gemeinsam genutzt werden.
7. Die Pause wird im Klassenzimmer verbracht, Toilettengänge erfolgen nach Bedarf.
8. Achten Sie darauf, Ihren Arbeitsplatz sauber zu hinterlassen.
9. Das Tragen einer Alltagsmaske wird empfohlen.
10. Alle sind aufgefordert, kontinuierlich auf den Sicherheitsabstand zu achten.
Mehr lesen..
17.Apr.2020
Ab dem 23.04.2020 wird der Präsenzunterricht in der Schule schrittweise aufgenommen. Der Unterricht beginnt zunächst für die Schülerinnen und Schüler, die in diesem Schuljahr eine Abschlussprüfung ablegen.
Ab dem 23.04.2020:
· Klassen der Jahrgangsstufe 13 des Wirtschaftsgymnasiums
· Klassen der Jahrgangsstufe 12 der Höheren Handelsschule
· Oberstufe der Kaufmännischen Assistenten Schwerpunkt Fremdsprachen
· Oberstufe der Fachschule Tourismus
Ab dem 27. April 2020 zusätzlich
· Klassen der Berufsfachschule 2 (Handelsschule)
· Abschlussklassen der Berufsschule und das 2. Ausbildungsjahr (Mittelstufen) der Einzelhandelsklassen
Wir erstellen zur Zeit einen Sonderplan, der in Kürze an dieser Stelle veröffentlicht wird.
Für alle übrigen Klassen erfolgt ab dem 20.April 2020 die Wiederaufnahme des Unterrichts per distance learning.
Die Schulleitung des Berufskolleg Bachstraße Mehr lesen..
3.Apr.2020
Einen detaillierten Terminplan mit den Terminen für die Abschlussprüfungen finden Sie in dem angehängten pdf-Dokument: Mehr lesen..
2.Apr.2020
Das Berufskolleg Bachstraße sagt danke! Das gesamte Kollegium des Berufskolleg Bachstraße dankt allen Auszubildenden für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser schwierigen Zeit! Mehr lesen..
19.Mär.2020
Für uns alle sind schwierige Zeiten angebrochen, die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt für Verunsicherung und viele offene Fragen. Im Augenblick ist vorgesehen, die Abitur-, Fachabitur- und Berufsabschlussprüfungen nach Landesrecht sowie das Examen in der Fachschule wie geplant durchzuführen. Aufgrund der dynamischen Entwicklung sind Änderungen jederzeit möglich. In diesem Fall informieren wir Sie sofort über unsere Homepage.
Zur Sicherung des Ausbildungserfolges unterstützen wir Sie, liebe Schüler*innen, gerade auch im Hinblick auf anstehende Prüfungen mit Aufgaben Leider kommt es immer noch zu Verzögerungen bei unserer E-Mail-Zustellung. Haben Sie Geduld. Alle Auszubildenden finden die Termine der Abschlussprüfungen auf den Seiten der jeweiligen Kammern. Bleiben Sie gesund, passen Sie auf sich auf und unterstützen Sie sich gegenseitig. Mehr lesen..
16.Mär.2020
Alle Schulen im Land NRW werden zum 16.03.2020 bis Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in der Schule ruht. Wir werden Lernangebote für Sie, liebe Schüler*innen, während der unterrichtsfreien Zeit organisieren. Ihre Klassenlehrer*innen werden Sie informieren.
Sollten Sie keine Unterrichtsmaterialien erhalten, wenden Sie sich bitte unter Angabe der Klassenbezeichnung und der Klassenleitung per E-Mail an das Sekretariat (bk.bachstr@schule.duesseldorf.de). Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über die neuere Entwicklung und die Prüfungsabläufe. Bleiben Sie in diesen bewegten Zeiten gesund. Mehr lesen..
24.Feb.2020
Imagefilm BKB - schon gesehen? Vorstellung unserer Schule mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot ...
Mehr lesen..
11.Feb.2020
Kaufmännische/r Asstistent/in Schwerpunkt Fremdsprachen
Mehr lesen..
7.Feb.2020
Auch im 11. Jahr in Folge haben sich wieder viele Schüler*innen unseres Berufskollegs an der Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes beteiligt.
An zwei aufeinanderfolgenden... Mehr lesen..
7.Feb.2020
20 Absolventen*innen der FAHM (Fachschule für Handelsmanagement) am BKB haben am Donnerstag feierlich ihr Zeugnis überreicht bekommen. Nach 3,5 Jahren Doppelbelastung durch Arbeit und...
Mehr lesen..
29.Jan.2020
Am 29. und 30. Januar 2020 in der Zeit von 09:30 bis 14:00 Uhr sind alle Schülerinnen und Schüler ab 18 Jahren sowie alle Kolleginnen und Kollegen eingeladen, die Arbeit des DRK bei der Versorgung...
Mehr lesen..
15.Jan.2020
5 Klassen angehender Veranstaltungskaufleute haben zusammen mit ihren Fachlehrer*innen am 15.01.2020 die Best of Events in Dortmund besucht. Auf dieser internationalen Fachmesse für...
Mehr lesen..
17.Dez.2019
Es ist schon Tradition, dass der Bereich Freizeit und Tourismus des Berufskollegs Bachstraße in der Vorweihnachtszeit Besuch von knapp 50 Lehrer*innen und Schüler*innen aus Wageningen/NL...
Mehr lesen..
13.Dez.2019
Die Klasse VA02d durfte bei einem Besuch bei der Messe Düsseldorf nicht nur den Blick vom Dach auf das Messegelände genießen, sondern sich auch die Messe von unten ansehen: 17 km Tunnel... Mehr lesen..
< Zurück |
1 |
2 |
3 | 4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
Weiter >
Seite 4 von 10 - zeige 46-60 von 142