Das Berufskolleg Bachstraße bietet seit dem Schuljahr 2024/25 Erste-Hilfe-Kurse in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Jugendrotkreuz an. Wir bescheinigen sowohl die Erst-Teilnahme als auch die Auffrischung bzw. Erste-Hilfe-Fortbildung.
In unserem Kurs erarbeiten wir in kooperativen Lehr-Lern-Methoden mit den Schülerinnen und Schülern zusammen die wichtigsten Rettungs- und Verhaltensmaßnahmen bei Unfällen.
Die Teilnehmenden werden in Theorie und Praxis auf die verschiedensten Unfallbereiche und Ersthelfenden-Situationen vorbereitet:
- Notruf alarmieren/absetzen
- Erstversorgung einer Person mit Wundverband
- Verhalten bei akuten Erkrankungen und Vergiftungen
- Helmabnahme bei bewusstloser Person
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kreislaufstillstand (mit und ohne AED)
Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Erste-Hilfe-Zertifikat, das eine Kursteilnahme von 9 Unterrichtseinheiten à 45 Min. bescheinigt. Dieses Zertifikat ist für zwei Jahre gültig und kann für den Erwerb des Führerscheins sowie für den Erwerb zahlreicher Trainer*innenlizenzen verwendet werden.
Die Vorteile des Kurses am BKB gegenüber regulären Kursen
Die Schülerinnen und Schüler erleben den Erste-Hilfe-Kurs in vertrauter Lernumgebung, mit Mitschülerinnen und Mitschülern und mit bekannten Lehrkräften.
Das Ziel ist es, den Teilnehmenden die Angst zu nehmen und den Mut zu geben, zu handeln, zu helfen und damit Leben zu retten.
Der Erste-Hilfe-Kurs wird sowohl für die Bildungsgänge Handelsschule, Höhere Handelsschule und Wirtschaftsgymnasium als auch für die Bildungsgänge Sport und Fitnesskaufmann/-kauffrau und Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r angeboten.
Termine:
Für Vollzeitklassen: Oktober/ November
Für Teilzeitklassen: 1. Februarwoche
Anmeldefristen werden über die Homepage und persönlich bekannt gegeben.
Uhrzeit: 08:00 - 16:00 Uhr, während des regulären Schulunterrichts.
Ort: Dependance Suitbertusstraße 15 (Nebengebäude)
Kosten: 5 €
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt unter Angabe des vollen Namens und der Klasse per E-Mail an:
Erste.Hilfe@bkb-duesseldorf.nrw.schule
Ausgebildete Kooperationslehrkräfte des Deutschen Jugendrotkreuz und verantwortliche Lehrkräfte für den Erste-Hilfe-Kurs: